Willkommen beim Kundendienst von Elaway!

Wie können wir Euch helfen? Unser Kundendienst ist rund um die Uhr für Euch erreichbar, um Euch das Laden eurer Elektroautos so einfach wie möglich zu machen. Nehmt gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf oder schaut Euch die häufig gestellten Fragen (FAQ) an.

FAQ

Hier haben wir Fragen und Antworten gesammelt, die für Neu- und Bestandskunden nützlich sein können. Wählen Sie aus einem Thema oder suchen Sie nach dem, worüber Sie sich wundern.

Bedienungsanleitung

Hier findet Ihr unsere Bedienungsanleitungen für die Verwendung der Elaway-App und der Ladestation.

Wie schnell wird mein Fahrzeug geladen?

Eure Ladestation teilt sich die verfügbare Leistung im Ladesystem mit den anderen Ladestationen. Abhängig von der verfügbaren gesamten Kapazität und davon, wie viele gleichzeitig ihre Fahrzeuge laden, kann die Leistung so heruntergeregelt werden, dass alle ihre Fahrzeuge laden können, jedoch mit herabgesetzter Ladegeschwindigkeit.

Unabhängig von den technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs kann es auch Einstellungen im Fahrzeug geben, die beeinflussen, mit welcher Leistung es geladen werden kann.

Maximale Leistung: Die Ladestationen liefern bis 22 kW, wenn sie an ein Netz mit 400 V Netzspannung (TN-Netz) angeschlossen sind. Wenn das Ladesystem an ein Netz mit 230 V Netzspannung (IT-Netz) angeschlossen ist, hat die Ladestation in der Regel eine maximale Leistung von rund 7,4 kW.

Mindestleistung: Die verfügbare Leistung hängt davon ab, wie viele Elektroautos gleichzeitig geladen werden. Es kann vorkommen, dass der Netzbetreiber die Ladestationen deaktiviert, weil das Stromnetz überlastet ist. Darauf hat Elaway keinen Einfluss.

Ist ein Ladekabel inbegriffen?

Ein Ladekabel für die Elaway-Ladestation ist nicht inbegriffen. Unsere Ladestationen haben Typ-2-Stecker, die in Europa der Branchenstandard sind, und die meisten Fahrzeuge haben ein Kabel, das dazu passt.

Was ist eine RFID-Karte (Ladekarte) und wo kann ich eine bekommen?

Eine RFID-Karte, auch Ladekarte genannt, kann als Alternative zu unserer App genutzt werden, um den Ladevorgang zu starten und stoppen. Sie kann eine gute Alternative in Bereichen mit einer schlechten Netzabdeckung sein.

Zum Starten des Ladevorgangs berührt bitte mit der Ladekarte das Lesegerät vorne an der Ladestation.

Falls Ihr noch keine RFID-Karte habt, könnt Ihr diese bei uns bestellen: kontakt@elaway.io

Loading form...