Unser Kundenservice ist für Sie da, um das Laden Ihres Elektroautos so einfach wie möglich zu machen. Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ oder kontaktieren Sie uns per E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter!
📚 Interaktive Fragen und Antworten für Neu- und Bestandskunden – Einfach das Passende finden! 😊✨
Die Ladegeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs hängt von mehreren Faktoren ab:
👉 Maximale Ladeleistung Ihrer Ladestation: Wir von Elaway haben Ihre Ladelösung so konzipiert, dass Ihre Ladestation mit bis zu 22 kW AC-Ladeleistung laden kann – das ist die maximale Leistung an einer AC-Ladestation. Allerdings haben nur wenige Fahrzeughersteller diese Ladeleistung in ihre Fahrzeuge integriert. In Europa hat sich ein Standard von 11 kW Ladeleistung durchgesetzt.
👉 Gemeinsame Nutzung der Ladelösung: Ihre Ladestation teilt sich die verfügbare Leistung mit anderen Ladestationen in Ihrer Tiefgarage oder an anderen Stellplätzen. Abhängig von der gesamten verfügbaren Kapazität und der Anzahl der Fahrzeuge, die gleichzeitig geladen werden, kann die Ladeleistung reduziert werden.
🔄 Blackout-Schutz: Um sicherzustellen, dass der Netzanschlusspunkt Ihres Gebäudes nicht überlastet wird, setzen wir ein dynamisches Lastmanagement-System ein. Dieses misst die verfügbare Leistung im Gebäude und verteilt sie an alle Fahrzeuge, die geladen werden müssen.
Zum Beispiel: Wird abends viel Leistung im Gebäude benötigt, etwa fürs Kochen, und gleichzeitig viele E-Autos geladen, kann die Ladeleistung der Autos kurzzeitig reduziert werden. Keine Sorge: Bis zum nächsten Morgen ist Ihr Fahrzeug vollständig aufgeladen! 🚙💨
👉 Einstellungen im Fahrzeug: Unabhängig von den technischen Möglichkeiten der Ladestation können auch die Einstellungen in Ihrem Fahrzeug beeinflussen, mit welcher Leistung geladen wird. Überprüfen Sie die Ladeeinstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug mit optimaler Leistung geladen wird. ⚙️
Falls Sie weitere Fragen zur Ladegeschwindigkeit haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter! 😊
Ein Ladekabel für die Elaway-Ladestation ist nicht inbegriffen. Unsere Ladestationen sind mit Typ-2-Steckern ausgestattet, die in Europa der Branchenstandard sind. 🚗🔋
Die meisten Elektrofahrzeuge werden bereits mit einem passenden Typ-2-Kabel ausgeliefert. Falls Sie kein entsprechendes Kabel besitzen, können Sie eines separat erwerben. 😊
Eine RFID-Karte, auch Ladekarte genannt, ist eine praktische Alternative zu unserer App, um den Ladevorgang zu starten und zu stoppen. Sie ist besonders hilfreich in Bereichen mit schlechter Netzabdeckung. 🌐🔋
Zu Beginn liefert Elaway Ihnen immer einen RFID-Schlüsselanhänger, der genauso funktioniert wie die Karte. Der Schlüsselanhänger kann bequem an Ihren Fahrzeugschlüssel, Schlüsselbund oder Ähnliches befestigt werden – praktisch und immer griffbereit! 🏷️🚗
👉 So funktioniert’s: Zum Starten des Ladevorgangs halten Sie die RFID-Karte oder den Schlüsselanhänger an das Lesegerät an der Vorderseite der Ladestation. Dieser Bereich ist mit einem Signalzeichen gekennzeichnet, damit Sie ihn leicht finden können. 💳✅
👉 Noch keine RFID-Karte? Falls Sie noch keine RFID-Karte besitzen, können Sie diese ganz einfach bei uns bestellen. Kontaktieren Sie uns dafür gerne über unser Kontaktformular. Wir kümmern uns gerne darum! 😊
Kein Problem! Sie können Ihre Ladevorgänge ganz einfach über die Elaway-App starten und stoppen – eine RFID-Karte ist dafür nicht zwingend erforderlich. 📱⚡
👉 Eigene RFID-Karte hinzufügen: Falls Sie eine eigene RFID-Karte oder einen RFID-Tag hinzufügen möchten (z. B. Ihren Personalausweis oder den Schlüsselanhänger Ihrer Wohnung oder Ihres Büros), können Sie dies direkt in der Elaway-App tun:
1. Gehen Sie in der App auf die Übersicht.
2. Unter RFID-Karten können Sie selbstständig einen neuen RFID-Tag hinterlegen.
3. Wählen Sie Ihre gewünschten Zahlungsbedingungen und speichern Sie die Karte.
👉 Neue RFID-Karte bestellen: Falls Sie eine neue Ladekarte von uns wünschen, senden Sie einfach eine E-Mail an bestellung@elaway.io.
Bitte geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten und die Liegenschaftsadresse an. 📩😊
Ja! Wir möchten Ihnen den Umstieg auf E-Mobilität so einfach wie möglich machen. Daher übernehmen wir das Investment in die Grundinstallation sowie die Ladestation für Sie. 🚗⚡
👉 Monatliches Abo statt Einmalzahlung: Statt hoher Anfangskosten zahlen Sie bequem über ein monatliches Abonnement, das alle unsere Leistungen abdeckt.
👉 Kosten berechnen: Erfahren Sie mehr über unser Finanzierungsmodell und berechnen Sie Ihre möglichen Investitionskosten mit unserem interaktiven Kostenkalkulator.
🔢 Hier geht’s zum Rechner: Kostenkalkulator Falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Elaway bietet eine ganzheitliche Lösung für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen. Wir kümmern uns um die Planung, Installation, den Betrieb und die Wartung der Ladelösungen – alles aus einer Hand.
🔋🏗️ Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unser Unternehmen auf unserer Über uns-Seite. 😊
Elaway arbeitet mit einem starken Partnernetzwerk aus erfahrenen Installationsfirmen zusammen – unseren lokalen Installationshelden. 🔌
👉 Qualität & Expertise: Diese Unternehmen gehören zu den besten in Ihrer Region, sind auf E-Mobilität spezialisiert und werden regelmäßig zertifiziert sowie geschult. So stellen wir sicher, dass Qualität und Innovation immer auf höchstem Niveau bleiben.
👉 Effiziente Abläufe & attraktive Kosten: Dank unserer engen Zusammenarbeit gewährleisten wir effiziente Prozesse und faire Installationskosten für Sie.
🚀 Sind Sie selbst Installateur? Werden Sie Teil unseres Partnerprogramms! Erfahren Sie hier mehr: Partnerprogramm Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Ja, wenn wir das Investment in die Grundinstallation übernehmen, ist eine Mindestanzahl an Interessenten erforderlich. Die genaue Anzahl hängt von verschiedenen Faktoren ab:
👉 Wohneigentumsgesellschaften: Hier wird die komplette Elektrifizierung von Anfang an umgesetzt, damit jeder Stellplatz jederzeit Zugang zu einer Ladestation erhalten kann. 🏢⚡
👉 Mietsobjekte: Bei Mietobjekten erfolgt die Elektrifizierung in Bauabschnitten, da ein Stellplatzwechsel einfacher ist und sich der Bedarf schrittweise entwickeln kann.
🔍 Individuelle Beratung: Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ihr persönlicher Berater steht Ihnen unverbindlich Rede & Antwort. 😊 📩 Hier geht’s zum Kontaktformular: Kontaktformular
Unsere Angebote sind zweigeteilt: 1️⃣ Angebot für Immobilieninhaber 🏢 Dieses Angebot richtet sich an Projektentwickler & Bauträger, Immobilieninhaber und Verwaltungen. Es umfasst die Grundinstallation der Ladeinfrastruktur sowie den Betrieb der Anlage. 👉 Finanzierung durch Elaway möglich: Elaway kann das Investment in die Grundinstallation übernehmen. Der Betrieb der Anlage ist kostenlos, mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten, danach kann er monatlich gekündigt werden. 👉 Vorteile durch den Elaway-Betrieb: Egal, ob Sie die Ladestation kaufen oder ob Elaway die Kosten übernimmt – wir kümmern uns um: ✔️ Lastmanagement ✔️ Netzwerkkommunikation ✔️ Zählerverwaltung mit dem Netzbetreiber 2️⃣ Angebot für Fahrer (Endkunden) 🚗⚡ Dieses Angebot richtet sich an die tatsächlichen Nutzer der Ladestation. Fahrer können ihre individuelle Ladestation direkt über unsere Website bestellen und installieren lassen. 👉 Wahlfreiheit für Endkunden: • Sie können die Ladestation kaufen oder mieten. Falls Elaway die Investitionskosten übernimmt, ist unser Rundum-sorglos-Abo die einzige Auswahlmöglichkeit. 📢 Mehr über unsere Abos und den Bestellprozess erfahren Sie hier: Full-Service Ladeabonnement Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Ja, haben wir! Seit unserem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2022 haben wir bereits zahlreiche Wohneigentumsgesellschaften elektrifiziert und große Immobilieninhaber bei der Elektrifizierung ihrer Stellplätze unterstützt. 🏢⚡
📢 Mehr über uns und unsere aktuellen Entwicklungen erfahren Sie hier: Über uns Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 😊
Nein, aktuell konzentrieren wir uns vollständig auf den Wohnimmobilienbereich. Unsere Lösungen, wie z. B. die Elaway-App, sind speziell auf Endkunden und nicht auf Firmenkunden ausgelegt. 📱⚡
👉 Gewerbliche Nutzung in Mischgebäuden möglich: Wir sind jedoch in Multi-Tender-Gebäuden aktiv – also gemischten Immobilien mit Wohn- und Gewerbeeinheiten. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können unsere Lösungen genauso gut nutzen wie private Endkunden.
📈 Zukunftsausblick: Vereinzelte Testprojekte im gewerblichen Bereich waren bereits vielversprechend, und wir beobachten die Marktentwicklung genau.
📩 Haben Sie Fragen dazu? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. 😊
Nein, grundsätzlich übernimmt Elaway sämtliche Kosten für die Grundinstallation. Es gibt jedoch einige Aspekte, die je nach Immobilie zusätzliche Kosten verursachen können.
👉 Machbarkeitsstudie & Planungskosten: In einigen Fällen ist eine genaue Einschätzung der Kosten schwierig. Deshalb führt Elaway eine Machbarkeitsstudie durch und beauftragt Planungsbüros, um:
• Die Anschlussleistung mit dem Netzbetreiber zu klären
• Ausschreibungsunterlagen zu erstellen Diese Leistungen sind nicht immer erforderlich, müssen aber in der Regel vom Immobilieninhaber getragen werden. Elaway holt sich hierfür eine Freigabe des Immobilieninhabers. Falls die Kosten höher als erwartet ausfallen, übernimmt Elaway diese selbst.
👉 Kosten für Netzanschluss & Umbaumaßnahmen: Elaway darf aus rechtlichen Gründen nicht Inhaber des Netzanschlusspunktes sein. Falls Umbauten oder neue Anschlusspunkte notwendig sind, trägt der Immobilieninhaber die Kosten. Dazu gehören:
• NSHV (Niederspannungshauptverteilung)
• Baukostenzuschuss (Garantierte Leistung durch den Netzbetreiber)
💰 Kosten variieren je nach Immobilie und Netzbetreiber: Diese können zwischen 0 € und 10.000 € pro Liegenschaft liegen.
👉 Maximale Transparenz & Entscheidungsfreiheit: Elaway ermittelt alle potenziellen Kosten vorab und stellt diese transparent dar. Erst nach Freigabe durch den Immobilieninhaber starten wir mit dem Bau der Anlage.
📩 Haben Sie weitere Fragen zu unserem Finanzierungsmodell? Kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular. 😊
Die Elaway-App für Fahrer:innen ist kostenlos und kann für iOS und Android heruntergeladen werden. 📲✨
👉 Jetzt herunterladen:
• 📱 App Store (iOS): Elaway im App Store
• 🤖 Google Play Store (Android): Elaway im Play Store
Falls Sie Fragen zur Nutzung der App haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Wir wählen jeweils die Systeme aus, die am besten zu Ihren Anforderungen und den örtlichen Gegebenheiten passen. 🏗️⚡
👉 Mehr erfahren: Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, Lieferanten und was diese auszeichnet unter folgendem Link. 😊
Wir und unsere fachkundigen Installateur:innen konzipieren und dimensionieren die Ladelösung für Ihr Mehrparteienhaus auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten sowie einer Mindestleistung pro Stellplatz. 🏗️🔋
Wir achten darauf, eine Balance zu finden zwischen der Kostenersparnis am Netzanschlusspunkt und einer zukunftsorientierten Planung, die das Wachstum der E-Mobilität stets im Blick behält.
🚗⚡ Gleichzeitig legen wir Wert auf die bestmögliche Ladeperformance für alle Nutzer:innen. Als Marktführer in diesem Bereich können Sie auf unsere Expertise und Erfahrung vertrauen.
😊 Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir können unsere Ladelösungen sowohl auf Parkplätzen im Freien als auch in Tiefgaragen installieren. 🚗⚡
👉 Standorte: Fragen Sie Ihre Hausverwaltung, um zu erfahren, welche Standorte für Ladestationen bei Ihnen verfügbar sind.
👉 Infrastruktur: Die Installation erfolgt entsprechend der Vereinbarungen mit den Hauseigentümer:innen bzw. der Hausverwaltung.
Falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Grundsätzlich können Sie Ihre Ladestation behalten. Wir prüfen jedoch, ob die Integration Ihrer Ladestation in unsere Ladelösung möglich ist. Sollte es hierbei zu Schwierigkeiten kommen, wäre ein Austausch des Ladegeräts die letzte Möglichkeit.
👉 Austausch der Ladestation: Auf Wunsch können wir Ihr Altgerät durch eine moderne Ladestation von Elaway ersetzen. Oftmals ist dies auch notwendig, da neue Features nur mit dem aktuellsten Stand der Technik verfügbar sind.
🚗⚡ Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter! 😊
Nein, Sie müssen nicht sofort ein Ladeabonnement bestellen. 🚗
👉 Bestellung jederzeit möglich: Auf unserer Website elaway.de/bestellung können Sie jederzeit eine Ladestation bestellen. Nach der Bestellung kümmern wir uns um die Installation der Ladestation bei Ihnen.
👉 Flexibilität: Sie können Ihre Bestellung auch dann aufgeben, wenn die anderen Ladestationen im Mehrparteienhaus bereits errichtet worden sind.
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 😊
Die Installation des Ladesystems beginnt, sobald der örtliche Netzbetreiber die Freigabe erteilt hat und gegebenenfalls die Kapazität im Stromnetz erweitert wurde. 🏗️⚡
👉 Informationen zum Bau: Sobald der Baubeginn und das voraussichtliche Fertigstellungsdatum feststehen, informieren wir Ihre Hausverwaltung.
👉 Datenschutz: Aufgrund der Datenschutzbestimmungen können wir uns nicht direkt an die Bewohner*innen wenden. Ihre Hausverwaltung wird die relevanten Informationen an Sie weiterleiten.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an Ihre Hausverwaltung oder an uns wenden! 😊
Nein, wir bieten keine Möglichkeit zur Unterbrechung eines Ladeabonnements an. Allerdings können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen und später ein neues einrichten.
👉 Hinweis: Informationen zu eventuell damit verbundenen Kosten finden Sie in Ihrem Benutzerportal oder in der Elaway-App. 📱
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 😊
Ja, Sie können den Stellplatz an jeden weitervermieten, wie es Ihnen gefällt. 🚗
👉 Falls Sie die Ladestation bereits erworben haben: Kein Problem! Der Mieter kann ganz einfach sein eigenes Abo digital bei uns aktivieren und direkt mit dem Laden beginnen.
👉 Wichtig: Ein Übertragen von Abos ist nicht möglich. Wenn Sie ein Abo abgeschlossen haben und den Stellplatz weitervermieten möchten, müssen Sie zunächst Ihr eigenes Abo kündigen. Informieren Sie den Nachmieter darüber, dass er sein Abo bei uns reaktivieren muss.
👉 Hier geht’s zum Kontaktformular: Kontaktformular Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter! 😊
Bei einem Umzug oder wenn Sie Ihr Abo beenden möchten, müssen Sie Ihr bestehendes Abo kündigen. Der Nachmieter kann anschließend ein neues Abo direkt mit uns abschließen. 📄
👉 Kündigungsfrist: Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, gerechnet ab dem ersten Tag des Folgemonats nach Eingang Ihrer Kündigung.
👉 Wie kündigen? Die Kündigung erfolgt einfach über unser Benutzerportal oder die Elaway-App. 📱
Falls Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 😊
Eine RFID-Karte, auch Ladekarte genannt, ist eine praktische Alternative zu unserer App, um den Ladevorgang zu starten und zu stoppen. Sie ist besonders hilfreich in Bereichen mit schlechter Netzabdeckung. 🌐🔋
Zu Beginn liefert Elaway Ihnen immer einen RFID-Schlüsselanhänger, der genauso funktioniert wie die Karte. Der Schlüsselanhänger kann bequem an Ihren Fahrzeugschlüssel, Schlüsselbund oder Ähnliches befestigt werden – praktisch und immer griffbereit! 🏷️🚗
👉 So funktioniert’s: Zum Starten des Ladevorgangs halten Sie die RFID-Karte oder den Schlüsselanhänger an das Lesegerät an der Vorderseite der Ladestation. Dieser Bereich ist mit einem Signalzeichen gekennzeichnet, damit Sie ihn leicht finden können. 💳✅
👉 Noch keine RFID-Karte?Falls Sie noch keine RFID-Karte besitzen, können Sie diese ganz einfach bei uns bestellen.
Kontaktieren Sie uns dafür gerne über unser Kontaktformular. Wir kümmern uns gerne darum! 😊
Wenn sich das Ladekabel nicht abziehen lässt, kann das mehrere Gründe haben: 🔌🤔
👉 Ladekabel zuerst am Fahrzeug abnehmen: Das Kabel muss zunächst vom Fahrzeug getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug vollständig ausgeschaltet ist. Versuchen Sie dann, das Fahrzeug zu verriegeln und wieder zu entriegeln. Das Fahrzeug muss den Ladevorgang beenden, bevor die Ladestation das Kabel freigibt. 🚗🔓
👉 Kabel fester in die Ladestation drücken: Drücken Sie das Ladekabel fest in die Station und prüfen Sie, ob es freigegeben wird. Manchmal löst dies das Problem. ✅
👉 Kundendienst kontaktieren: Falls diese Schritte nicht helfen, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an unseren Kundendienst. Wir unterstützen Sie gerne, um das Problem schnell zu lösen! 😊
Wenn Ihre Ladestation Ihr Fahrzeug nicht lädt, kann das verschiedene Gründe haben. ⚡🚗
Tipp: Generell ist es hilfreich, bei Störungen eigenständig einen Neustart der Ladestation über die Elaway-App vorzunehmen. Gehen Sie dazu auf der Startseite der App oben rechts ins Menü und wählen Sie „Neustart“. 🔄
👉 Noch keine Aktivierungs-E-Mail erhalten: Falls Sie noch keine E-Mail von uns erhalten haben, die bestätigt, dass die Ladestation einsatzbereit ist, bedeutet das, dass sie noch nicht aktiviert wurde. Bitte warten Sie, bis Sie diese E-Mail bekommen. Sie enthält auch eine Bedienungsanleitung, die Ihnen weiterhilft. 📧
👉 Fahrzeug ist bereits voll aufgeladen: Wenn Ihr Fahrzeug bereits vollständig aufgeladen ist, lädt die Station nicht weiter. Prüfen Sie dies am besten direkt am Fahrzeug. ✅
👉 Kabel sitzt nicht richtig: Überprüfen Sie, ob das Ladekabel fest und korrekt in der Station sitzt. Ein lockeres oder nicht korrekt angeschlossenes Kabel kann den Ladevorgang verhindern. 🔌
👉 Zeitsteuerung aktiviert: Falls Sie die Zeitsteuerung im Fahrzeug aktiviert haben, lädt die Ladestation nur zu den eingestellten Zeiten. Überprüfen Sie die Ladeeinstellungen in Ihrem Fahrzeug. ⏰
👉 Fehler in der Ladelösung: Wenn nichts davon hilft, könnte ein Fehler an der Ladestation oder in der gesamten Infrastruktur vorliegen. Kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular, damit wir den Vorfall prüfen können. Wir kümmern uns schnell um Ihr Anliegen! 😊
Hinweis: Damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können, bleiben Sie bitte in der Nähe der Ladestation, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren. So können wir das Problem gemeinsam lösen! 💬✨
📄 Wir stellen dir unsere Dokumente und Datenblätter gerne zur Verfügung! 😊 Da diese regelmäßig aktualisiert werden, bitten wir dich, uns direkt über unser 📩 Kontaktformular zu kontaktieren.
✨ Wichtig: Gib dabei bitte an, welche Dokumente du benötigst (z. B. 📱 Anleitung zur Anmeldung in der Elaway-App). Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, dass du die Infos bekommst, die du brauchst! 🚀
Passt das so, oder möchtest du noch mehr Anpassungen? 😊
Schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen, Anmerkungen oder Herausforderungen. Wir teilen diese gerne mit unserer Community und nutzen Ihr Feedback, um uns stetig zu verbessern.
Wir freuen uns auf Ihren Input! 😊
Loading form...